Dirk Otto - Rechtsanwalt

Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Datenschutzauditor (TÜV)

AI Officer (zert.)



Externer Datenschutzbeauftragter und Auditor in KMU und Forschung

Die Herausforderugnen für KMU und Forschungseinrichtungen bei der Implementierung von staatlicher Regulierung  - wie der EU-Datenschutzgrundverordnung - sind spürbar. Die Regulierung bezieht sich nicht auf Ihr Kerngeschäft, sondern betrifft oft wenig beachtete Schnittstellen. Die Kompetenz zur Besetzung dieser Schnittstellen intern aufzubauen, ist oft schwierig, weil die Ressourcen fehlen bzw. nicht effektiv ausgelastet werden können. Gleichzeitig drängt nicht nur der Markt zu einer ordentlichen und professionellen Aufstellung im Bereich Datenschutz. Es erleichtert und beschleunigt die Unternehmensprozesse, externe Kompetenz hinzuziehen, die sich ausschließlich auf diesen Bereich fokussiert.

 

Als externer Datenschutzbeauftragter unterstütze und begleite ich eine Vielzahl von Unternehmen und Einrichtungen langfristig bei der datenschutzkonformen Gestaltung ihrer Unternehmensprozesse und stehe meinen Mandanten auch ad hoc zur Seite, falls es durch eine Datenpanne einmal brennt.   

 

Betrieblicher Datenschutz in medizinischen und sozialen Einrichtungen

Egal ob im Krankenhaus, Arztpraxis, sozialer Einrichtung oder Rettungsstelle: Qualifizierter Patientendatenschutz  steht nicht nur im immer stärkeren Fokus der Aufsichtsbehörden, sondern ist auch Gütesiegel und Alleinstellungsmerkmal für Ihr Haus. Ein qualitativ hochwertiger Datenschutz ist zudem Bestandteil der Anforderungen an das Qualitätsmanagement (QM) im Gesundheitswesen und fungiert damit als messbarer und kommunizierbarer  Gradmesser für das Ansehen Ihres Hauses.


Seit 2001 bin ich in enger Kooperation mit Mark Rüdlin Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter in der Funktion des betrieblichen Datenschutzbeauftragten in Krankenhäusern, Behinderten-, Jugend- und Suchthilfeeinrichtungen sowie in sonstigen medizinisch ausgerichteten Unternehmen tätig. Ich unterstütze Sie mit Analysen und Konzepten und natürlich als Ihr betrieblicher Datenschutzbeauftragter.

 

Ich bin einer der Gründer von DATAMEDICAL, einer Partnerschaft selbstständiger Datenschutzbeauftragter – mit Schwerpunkt auf Datenschutz im Gesundheitswesen.


Buch: Von der Pforte über die Stationen bis zur Verwaltung eines Krankenhauses arbeiten viele unterschiedliche Mitarbeiter in einem äußerst dynamischen Prozess notwendig mit Patientendaten. Aufgrund der hohen Brisanz der Daten ist ein falscher Umgang mit diesen gleich an welcher Stelle für das Krankenhaus fatal. Um in dieser Situation sowohl der Geschäftsführung wie den Mitarbeitern Handlungssicherheit zu geben, ist diese Buch geschrieben.
Das Nachschlagewerk ist im August 2014 in der Reihe KU-Gesundheitsmanagement, Kulmbach, erschienen.